
Elektroauto-Anschluss für Ihr Haus: Wer sein Auto liebt, der lädt!
Elektroautos sind die Zukunft der individuellen Mobilität. Einfach an die Steckdose anschließen geht aber nicht. Was Sie bei Ladestationen beachten sollten.
Elektriker und Elektroniker
Vergleichen lohnt sich
Bis zu 30% sparen
In unserem Blog informieren wir Sie über aktuelle Themen rund um das Thema Hauselektrik. Hier finden Sie Tipps und Tricks, innovative Technologien für Ihr Zuhause und Neuigkeiten über gesetzliche Regelungen. Ob Garagentor oder Lichtinstallation, Sicherungskasten oder Küchenherd, die Vielfalt des Elektrohandwerks können Sie in diesem Blog entdecken.
Elektroautos sind die Zukunft der individuellen Mobilität. Einfach an die Steckdose anschließen geht aber nicht. Was Sie bei Ladestationen beachten sollten.
Die Ansprüche an die Elektroinstallation eines Hauses sind spürbar gewachsen. Wo früher nur ein Elektrogerät stand, findet man heute mindestens fünf. Dafür müssen Schalter und Steckdosen gezielt ausgewählt und intelligent platziert werden.
Immer mehr Technik sammelt sich in den Haushalten. Küchengeräte, Computer oder HiFi brauchen alle Strom, da sind schnell die verfügbaren Steckdosen aufgebraucht. Jetzt wird zur Steckerleiste gegriffen, doch da gibt es einiges zu beachten.
Viel zu viel Elektroschrott landet immer noch im Haushaltsmüll. Aber hier können Sie tätig werden. Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zusammengestellt, damit Ihr Smartphone, Laptop und Toaster nicht mehr im Haushaltsmüll landen.
In vielen Haushalten beantwortet eine einfache Türklingel eine wichtige Frage nicht: Wer steht vor der Tür? Moderne Systeme liefern eine Antwort.
Warum Blitzschutz so wichtig ist und wie Sie Ihre Häuser, bzw. Ihre Wohnung am Besten schützen, wird im nachfolgenden Artikel erklärt.
Sie wollen Energie sparen, um ihre Ausgaben zu verringern? Viel Elektronik frisst Strom und die Haushaltskasse leer? Hier die besten Tipps zum Stromsparen.
Blockheizkraftwerke liefern ökologisch Strom und Wärme direkt bei Ihnen zu Hause. aber wann und für wen lohnt sich die teure Anschaffung?
Die fachmännische Prüfung Ihrer Elektrogeräte und -installationen nennt sich E-Check. Neben Sicherheit bringt er auch Vorteile bei der Versicherung.
Komfort per Klick – Steuerungssysteme gewähren Ihnen Zugriff auf Ihr Haus von unterwegs. Doch auf welches Konzept sollte man bei Hausautomatisierung setzen?