Vertikale Windkraftanlagen: Auch Windräder
Die überwiegende Mehrheit machen horizontale Windkraftanlagen aus. Dabei entwickelten Menschen zunächst vertikale Windkraftanlagen mit senkrechter Achse.
In unserem Blog informieren wir Sie über aktuelle Themen rund um das Thema Hauselektrik. Hier finden Sie Tipps und Tricks, innovative Technologien für Ihr Zuhause und Neuigkeiten über gesetzliche Regelungen. Ob Garagentor oder Lichtinstallation, Sicherungskasten oder Küchenherd, die Vielfalt des Elektrohandwerks können Sie in diesem Blog entdecken.
Die überwiegende Mehrheit machen horizontale Windkraftanlagen aus. Dabei entwickelten Menschen zunächst vertikale Windkraftanlagen mit senkrechter Achse.
Dachte vor einigen Jahren noch niemand an Rentabilität von Solarstrom, so wird diese Frage immer wichtiger. Anstelle von Einspeisung gewinnt die Eigennutzung des gewonnenen Stroms an Bedeutung.
Wird ein Gebäude vom Blitz getroffen ist die Katastrophe fast immer vorprogrammiert. Die Elektronik ist zerstört und das Haus steht in Flammen. Moderne Blitzschutzsysteme können diese Katastrophe abwenden.
Schützen Sie Ihr Zuhause mit Smart Home Sicherheitssystemen vor Einbrechern. Erfahren Sie alles über die Vorteile und Funktionsweisen dieser Technologie.
Lassen Sie Ihr Zuhause im richtigen Licht erstrahlen. Mit einer durchdachten Lichtplanung ist das kein Problem. Wir haben die besten Tipps.
Die Preisspirale ist vorerst gestoppt. Erfahren Sie wie sich die Strompreise zusammen setzen und warum sie steigen oder fallen.
Im Badezimmer müssen aus Sicherheitsgründen bestimmte Regeln erfüllt sein. Wir klären über die sogenannten Schutzbereiche im Bad auf.
Elektroautos sind die Zukunft der individuellen Mobilität. Einfach an die Steckdose anschließen geht aber nicht. Was Sie bei Ladestationen beachten sollten.
Die Ansprüche an die Elektroinstallation eines Hauses sind spürbar gewachsen. Wo früher nur ein Elektrogerät stand, findet man heute mindestens fünf. Dafür müssen Schalter und Steckdosen gezielt ausgewählt und intelligent platziert werden.
Immer mehr Technik sammelt sich in den Haushalten. Küchengeräte, Computer oder HiFi brauchen alle Strom, da sind schnell die verfügbaren Steckdosen aufgebraucht. Jetzt wird zur Steckerleiste gegriffen, doch da gibt es einiges zu beachten.